• Blog
  • Vom Texten leben

  • e-Book

Vom Texten leben

Textbroker Erfahrungen
Schreiben & Marketing
/
August 1, 2021

Textbroker Erfahrungen: Kann man als Textbroker-Autor*in wirklich Geld verdienen?

Online Geld verdienen mit Schreiben – was viele wollen, scheint mit zunehmender Digitalisierung immer einfacher. So ist dir sicher auch schon aufgefallen, dass Texterbörsen wie Pilze aus dem Boden sprießen und damit werben, aus deinem Schreibtalent bares Geld zu machen.

Klingt ja erstmal wirklich dufte. Doch halten diese Jobbörse für Texter und Texterinnen auch, was sie versprechen? Und noch wichtiger: kann man dort auch wirklich Geld verdienen und vom Schreiben leben? 

Diese Fragen möchte ich dir heute beantworten und widme ich dabei der wohl bekanntesten Texter Plattform “Textbroker”, da ich selbst einige Zeit für sie geschrieben habe.

Ob sich das gelohnt hat?  Hier erfährst du meine persönlichen Textbroker Erfahrungen.

 

Was ist Textbroker überhaupt?

Textbroker.de ist ein Content-Marktplatz, auf dem Auftraggeber*innen ihre SEO-Texte von den Autor*innen der Plattform schreiben lassen – und zwar für super wenig Geld. Im Grunde kannst du dir diese Texter Plattform wie eine riesige Online-Agentur vorstellen. 

Das Prinzip klingt natürlich nicht nur für Unternehmen toll, die ihr Content Marketing aus den Händen geben wollen. Auch leidenschaftliche Schreiber*innen bekommen meist leuchtende Augen, wenn sie das erste Mal von Textbroker hören und auf der Website herum surfen.

Was die Augen so zum Leuchten bringt?

  • Textbroker-Autor*innen haben den Zugriff auf zahlreiche Aufträge, die verschiedenen Themengebieten zugeordnet werden.
  • Die Aufträge müssen nicht mühsam akquiriert werden, sondern können einfach per Klick ausgewählt werden.
  • Die Texter*innen bestimmen selbst, welche Aufträge zu deren Fähigkeiten und Interessen passen.
  • Die Autor*innen bei Textbroker können ihre Zeit frei einteilen und schreiben, wo und wann sie wollen. Die einzigen Bedingungen sind die rechtzeitige Abgabe zur festgelegten Deadline sowie das Einhalten der Briefing-Richtlinien.
  • Umso mehr und besser die Texter*innen schreiben, desto höher fällt irgendwann auch der Verdienst aus.

So halten wir mal fest: Textbroker verspricht eine Menge Aufträge, die du ganz bequem am Laptop abtippst – egal, wo auf der Welt du gerade herumschwirrst. Ist doch genau der Lifestyle, den ich immer predige.

Oder gibt es da etwa einen Haken an der Sache…?

 

Wie funktioniert Textbroker?

Hast du dich bei Textbroker registriert, musst du einen Probetext zu einem von drei festgelegten Themen schreiben. Ich habe damals einen Text genommen, den ich schon einmal zur Probe für eine Bewerbung eingeschickt hatte. Im Grunde kannst du hier auch einen Text einsenden, der schon einmal woanders veröffentlich wurde. Oder den du mal für die Schülerzeitung oder die Uni-Hausarbeit geschrieben hast. 

Auf Grundlage dieses unbezahlten Probetextes bestimmt die Texterbörse deine Schreibfähigkeiten und gibt dir dafür eine Sterne-Bewertung, die von 1 bis 5 Sternen reicht. 

Dieses Ranking ist jedoch erst einmal nur vorläufig. Denn mit laufenden Aufträgen, die von Textbroker geprüft werden, kannst du dich später auch noch verbessern. Aber eben auch verschlechtern.

Ich hab damals vier Sterne bekommen und war total aus dem Häuschen. Endlich mal jemand, der mein Schreibtalent erkennt… (jaja, dachte ich wirklich). 

Sind deine Skills bekannt, kannst du mit Open Orders starten – also Kundenaufträge, die deiner Sternebewertung entsprechen. Obwohl: niedriger geht immer. Höher aber nicht.

Und natürlich gehst du nicht leer aus. Dein Honorar richtet sich nämlich nach den geschriebenen Worten.

 

Was verdient man bei Textbroker?

Bleiben wir mal bei den Open Orders – also den offenen Aufträgen, aus denen du auswählen kannst.

Der Verdienst sieht dabei so aus:

  • 2 Sterne: 0,80 Cent pro Wort
  • 3 Sterne: 0,95 Cent pro Wort
  • 4 Sterne: 1,30 Cent pro Wort
  • 5 Sterne: 4 Cent pro Wort

Lassen wir das mal kurz sacken. Ich denke, deine Meinung darüber richtet sich total nach deinen bisherigen Erfahrungen als Texter*in. So war es zumindest bei mir.

Ich war super neu in der Branche.Ehrlich gesagt eher: noch gar nicht angekommen.

Und naja: die gehypten 4 Cent pro Wort kamen mir zwar echt wenig vor. Aber nach ewigem hin- und her rechnen, dachte ich mir so: kommt schon hin. Irgendwie…

So ist das eben, wenn man den Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten ständig im Kopf hat. Dann ist man vielleicht auch bereit, sich mit wenig zufrieden zu geben. Nur, um sich endlich aus dem Angestellten-Dasein zu befreien.

Aber ich nehme auch heute nochmal den imaginären Rechner in die Hand, um dich vielleicht davor zu bewahren, dich völlig unter Wert zu verkaufen:

Schreibst du 500 Wörter pro Stunde und verdienst dabei im Schnitt 1,20 Cent pro Wort, kommst du auf einen unglaublichen Stundensatz von sechs Euro und einem Tagesverdienst von 48 Euro. Bei acht Stunden Arbeit wohlgemerkt. Naja und wieviel du dafür arbeiten musst, um nun wenigstens deine Miete zu bezahlen, sparen wir uns mal.

Und auch, wenn du 5 Sterne erreichst, arbeitest du zu einem Stundensatz von 20 Euro. Was als Freiberufler*in einem Hungerlohn gleicht, wenn du all die Ausgaben betrachtest. 

ABER: Ich habe bisher von niemanden gehört, dass sie*er sofort 5 Sterne bei Textbroker erreicht hat.

Du merkst sicher langsam meine fehlende Begeisterung. Und so leite ich gekonnt über zu meinen drei Gründen, dich bloß nicht bei Textbroker zu registrieren. Oder dich schleunigst dort abzumelden.

 

3 Gründe dafür, nicht bei Textbroker zu schreiben

Grund #1: Du verkaufst dich unter Wert

Ich habe meine echte! Texterkarriere damals mit einem Stundensatz von 70 Euro gestartet. 

Schaust du dir mit diesem Hintergrund nochmal den durchschnittlichen Stundensatz von sechs Euro bei der Texter Jobbörse an, wird klar, um was es hier geht: das Ausbeuten von Hobby- aber auch Profi-Texter*innen.

Diese sollen viel Content innerhalb kurzer Zeit und für wenig Geld produzieren, um am Ende des Monats wenigstens eine halbwegs akzeptable Summe auf dem Konto zu sehen. Und dabei texten die Wenigsten für 4 Cent pro Wort. Denn natürlich ist das Erreichen von fünf Sternen gar nicht so easy. Und vor allem kostet es viel Zeit und Mühe, um dorthin zu gelangen.

Und trotzdem wird dies nicht allen Autor*innen bewusst, denn sonst würde diese Texter Plattform nicht so hohe Auftragszahlen verzeichnen. Leider bedeutet dies, dass sich Dumpingpreise auf dem Markt etablieren und Auftraggeber*innen immer weniger bereit sein werden, angemessene Preise zu zahlen. 

Doch trotzdem rennen so auch die Auftraggeber*innen in ihr eigenes Verderben, denn bei Textbroker-Texten steht nicht die Qualität an erster Stelle. Sondern nur der günstige Preis. 

Texte am Fließband können eben nicht der Brüller sein.

Doch Moment mal… Fließband ist hier eigentlich das falsche Wort. Denn betrachten wir mal den ganzen Prozess aus Auftragsauswahl, Briefing, Recherche, Schreiben, Lesen und eventueller Korrektur, ist schnelle Fließbandarbeit hier nicht mal möglich – auch nicht bei Profis.

Textbroker: Geld verdienen leicht gemacht? Stimmt also nicht! 

 

Grund #2: Textbroker behält die Fäden in der Hand

Falls du nun denkst, dass du für deinen Start als Texter*in bei Textbroker wenigstens einige Probetexte für dein Portfolio produzieren kannst: vergiss es, denn diese Texter Plattformen arbeiten wie eine Agentur, die keine wirkliche Kommunikation zwischen dir und den Auftraggeber*innen erlaubt.

Chats via Messenger sind zwar möglich. Doch sobald ihr persönliche Daten, wie die E-Mail Adresse austauscht, werdet ihr rausgekickt. Und du siehst deine hart verdienten Sterne einfach verpuffen. Bestimmt geht hier sogar dein noch nicht ausgezahltes Geld flöten.

Folgeaufträge, die du über die Plattform bekommst und außerhalb von Textbroker bearbeiten kannst, sind so also nicht möglich.

Natürlich darfst du deine geschriebenen Texte auch nicht als Referenz nutzen und fungierst als Ghostwriter, die*der niemals als Autor*in unter dem produzierten Content genannt wird.

Kurz: Textbroker erlaubt keine Deals außerhalb der Plattform und wertvolle Referenzen für deine zukünftige Karriere kannst du dort auch nicht produzieren. 

 

Grund #3: Wertschätzung = Null

In meiner laufenden Karriere als Texterin gibt es immer wieder eines, was mich richtig happy macht: die Wertschätzung meiner Kund*innen. Ob eine fröhliche Mail, ein riesiges Dankeschön am Telefon oder das breite Lächeln via Zoom – sind meine Kund*innen happy, bin ich es auch!

Bei Textbroker kannst du darauf lange warten.

Was trotzdem von dir erwartet wird: zügige Arbeit, ansprechender Stil und hohe Qualität. Und wenn du das mal schleifen lässt, büßt du ganz schnell einen deiner hart verdienten Sterne ein.

Frust vorprogrammiert. 

 

Fazit: Meine Textbroker Erfahrungen und wie du die Plattform trotzdem für dich nutzen kannst

Textbroker hat mir damals ein völlig falsches Bild von der Content Marketing Branche vermittelt:

Wenig Geld für viel Arbeit – ist eben so. Anonym als Ghoswriter schreiben – völlig normal. Und Wertschätzung für große Mühe – Fehlanzeige.

Zum Glück habe ich nach fünf Textaufträgen bei Textbroker den Schlussstrich gezogen.

Denn meine Texte wurden nicht nur mies bezahlt, sondern klangen auch mies. Das lag wahrscheinlich an den strengen Briefings, dem mangelnden Spielraum zur Kreativität und vor allem am fehlenden Spaß.  

Erfahrungen mit Textbroker

Zum Glück hatte ich noch nicht die Nase voll vom Texten. Und zum Glück hat mich Textbroker sogar dazu animiert, mein eigenes Ding zu machen. Und all die negativen Gründe, die ich nun genannt habe, ins Gegenteil umzukehren. 

Für eine erfolgreiche Texterkarriere solltest du dich also sofort dort abmelden (oder gar nicht erst anmelden) und deine Zeit sinnvoller investieren – wie in den Aufbau deines Portfolios oder in die Weiterbildung. 

Solltest du aber nur nebenbei texten wollen und dir als Anfänger*in vielleicht neben der Schule oder Uni ein paar Taler dazuverdienen wollen, ist Textbroker okay (aber mehr auch nicht).

Hier kannst du nämlich schon einmal den Arbeitsablauf als Texter*in kennenlernen und dabei dein Schreibtalent ausbauen. Geh dabei jedoch unbedingt ohne Erwartungen an die Sache ran – vor allem nicht mit der, deine Miete davon zu zahlen, dein Texter-Portfolio auszubauen oder hochwertige Kundenaufträge an Land zu ziehen. 

Ich weiß es selbst am besten: der Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung ist groß und manchmal ist man dafür sogar bereit, weniger Geld oder ermüdende Jobs in Kauf zu nehmen. Doch das muss nicht sein! 

Meinst du es wirklich ernst mit dem Schreiben, solltest du deine Energie lieber in echte Aufträge stecken, bei denen du die Chance auf eine langfristige Zusammenarbeit, ein hohes Honorar, tolle Referenztexte und eine dankbare Kundenstimme hast!

 

Möchtest du dich von Plattformen, wie Textbroker distanzieren und als professionelle Texter*in durchstarten, dann lege ich dir meinen umfassenden Ratgeber ans Herz.

Hier erfährst du nämlich, wie du am besten startest und wertschätzende Kund*innen findest, die dir einen angemessenen und auf dich zugeschnittenen Stundensatz zahlen. Wie du den individuell berechnest, verrate ich dir in diesem e-Book für angehende Texter*innen natürlich auch!

 

Hier downloaden

Hast du eigentlich schon Erfahrungen mit Textbroker machen können? Berichte mir doch gern einmal, was du von der Texter-Plattform hältst. Und welche Gründe dagegen oder sogar dafür sprechen, für Textbroker zu schreiben.


  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • merken 
0 Comments
Share

Leave a Comment Cancel Comment

Previous Post
Kunde zahlt Rechnung nicht – was tun?
Next Post
Der Texter Beruf – Was ist ein Texter / eine Texterin eigentlich?

Hi, ich bin Res.

Freie Texterin, kreative Träumerin, reisende Individualistin.

Und ich helfe motivierten Newcomer*innen dabei, sich ihren Traum von der Selbstständigkeit zu erfüllen und als Texte*in mit dem Schreiben Geld zu verdienen.

Du willst Texter*in werden und am liebsten sofort starten?

Mit diesem e-Book bekommst du eine umfassende Schritt-für-Schritt Anleitung an die Hand, mit der du sofort losstarten kannst.

Fange direkt an, alle Formalitäten zu klären, erste Kund*innen zu finden und Geld mit dem Schreiben zu verdienen.

Hier downloaden!

Zeit für #Realtalk und #Eyesopener
Traumverwirklichung per Mail Trage dich in meinen Newsletter ein und du erhälst regelmäßig Mutmacher, Motivationskicks und Überraschungen, die dich auf deinem Weg in die Freiberuflichkeit als Texter*in unterstützen.






Komm in die Facebook-Gruppe

Facebook Gruppe

 

Kategorien

Texter*innen-Lifestyle

Freiberuflichkeit

Schreiben & Marketing

letzte Beiträge

  • SEO Texter werden

    Traumberuf SEO Texter – mein Alltag als freier Texter

    November 14, 2021
  • Was ist ein Texter

    Der Texter Beruf – Was ist ein Texter / eine Texterin eigentlich?

    September 12, 2021
  • Textbroker Erfahrungen

    Textbroker Erfahrungen: Kann man als Textbroker-Autor*in wirklich Geld verdienen?

    August 1, 2021

Instagram

Ich kann so lange in meiner Hängematte schaukeln, wie ich mag. Die Füße baumeln lassen. Und die Seele. All dass, während ich arbeite. Genau in meinem Tempo.Ich mache Urlaub - ohne mir Urlaub zu nehmen.Es fühlt sich gut an, durchzuatmen und zu wissen, dass ich niemals gebunden bin. Ich bin unabhängig. Frei. Und selbstbestimmt.Und ich liebe dieses Leben so sehr, dass ich auch andere dazu ermutigen möchte, sich selbstständig zu machen. Mit allen Abenteuern, die dazugehören.Spielst du vielleicht auch mit dem Gedanken, dich als freiberufliche*r Texter*in selbstständig zu machen? In der Bio findest du einen Link zu meinem Blog (Punkt 1), der dich auf diesem Weg unterstützen wird.#freiberuflerwerden #texterwerden #freiberuflichkeit #freieberuflich #freiberuflerin #frauenbusiness #erfolgreichselbstständig #gründerinnen #unternehmerinnen #selbstbestimmtselbstständig #ortsunabhängigarbeiten #selbstständig #selbstständigkeit #texter #texterin #erfolg #freiheit #persönlichkeitsentwicklung #ortsunabhängig #selbstbestimmt #freiheit #digitalernomade #lebedeinentraum #selbstständigmachen #onlinebusiness #solopreneur #hängemattenbusiness
worte_und_wunder
worte_und_wunder
•
Follow
Ich kann so lange in meiner Hängematte schaukeln, wie ich mag. Die Füße baumeln lassen. Und die Seele. All dass, während ich arbeite. Genau in meinem Tempo.Ich mache Urlaub - ohne mir Urlaub zu nehmen.Es fühlt sich gut an, durchzuatmen und zu wissen, dass ich niemals gebunden bin. Ich bin unabhängig. Frei. Und selbstbestimmt.Und ich liebe dieses Leben so sehr, dass ich auch andere dazu ermutigen möchte, sich selbstständig zu machen. Mit allen Abenteuern, die dazugehören.Spielst du vielleicht auch mit dem Gedanken, dich als freiberufliche*r Texter*in selbstständig zu machen? In der Bio findest du einen Link zu meinem Blog (Punkt 1), der dich auf diesem Weg unterstützen wird.#freiberuflerwerden #texterwerden #freiberuflichkeit #freieberuflich #freiberuflerin #frauenbusiness #erfolgreichselbstständig #gründerinnen #unternehmerinnen #selbstbestimmtselbstständig #ortsunabhängigarbeiten #selbstständig #selbstständigkeit #texter #texterin #erfolg #freiheit #persönlichkeitsentwicklung #ortsunabhängig #selbstbestimmt #freiheit #digitalernomade #lebedeinentraum #selbstständigmachen #onlinebusiness #solopreneur #hängemattenbusiness
vor 11 Monaten
View on Instagram |
1/6
Ich frage mich, ob wir uns je wieder die Hände reichen. Uns umarmen, obwohl die Nacht ihre Spuren hinterließ. Und das Salz von den ungewaschenen Händen lecken, bevor wir unsere Shotgläser auf den verklebten Tresen knallen.Wann tanzen wir endlich wieder? Am anderen Ende der Welt? Überschreiten Grenzen. Nicht nur Landesgrenzen.Die Freiheit ist brüchig. Genauso wie dein Lächeln, was du fast schon verlernt hast. Hinter deiner Maske.#gedankenüberdosis #coronagedanken #kopfkino #autorenaufinstagram #schreibenmachtglücklich #autorenalltag #autorin #texterin #texterleben #autorenwahnsinn #gedankenkarussell #gedankenwelt #writersofinstagram #gedankenzumnachdenken #textposts #tumblrgirl #maskenpflicht
worte_und_wunder
worte_und_wunder
•
Follow
Ich frage mich, ob wir uns je wieder die Hände reichen. Uns umarmen, obwohl die Nacht ihre Spuren hinterließ. Und das Salz von den ungewaschenen Händen lecken, bevor wir unsere Shotgläser auf den verklebten Tresen knallen.Wann tanzen wir endlich wieder? Am anderen Ende der Welt? Überschreiten Grenzen. Nicht nur Landesgrenzen.Die Freiheit ist brüchig. Genauso wie dein Lächeln, was du fast schon verlernt hast. Hinter deiner Maske.#gedankenüberdosis #coronagedanken #kopfkino #autorenaufinstagram #schreibenmachtglücklich #autorenalltag #autorin #texterin #texterleben #autorenwahnsinn #gedankenkarussell #gedankenwelt #writersofinstagram #gedankenzumnachdenken #textposts #tumblrgirl #maskenpflicht
vor 1 Jahr
View on Instagram |
2/6
Corona hat unser Leben ganz schön auf den Kopf gestellt... Doch manchmal braucht es einen kleinen Seitenhieb, um sich bewusst zu machen, was man eigentlich will. Und was man vom Leben erwartet.Für mich ist das ganz klar die berufliche Unabhängigkeit. Arbeiten, wann und wo ich will. Und dabei meiner Leidenschaft nachgehen: dem Schreiben.Und damit war es die beste Entscheidung in meinem Leben, mich selbstständig zu machen. Als freiberufliche Texterin.Was ich mir bei meinem Start jedoch wirklich gewünscht hätte, war eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in Richtung Freiberuflichkeit. Klar, das wäre ja zu schön, wenn jeder eine Anleitung an die Hand bekommt. Ich hatte diese zwar nicht, aber ich bin ja auch nicht umsonst Texterin.Deswegen möchte ich wenigstens meinen Nachfolger*innen den Start erleichtern. In meinem kleinen Ratgeber erwarten dich praktische Anleitungen, konkrete Tipps und persönlicher Erfahrungen, die dir den Weg ins Texter*innen-Business ebnen.So kannst du schon innerhalb weniger Wochen alle Formalitäten klären, erste Kund*innen finden und bereits mit dem Geldverdienen loslegen.Du möchtest gern Texterin werden? Worauf wartest du noch - sei mutig und wage den Sprung in die Freiberuflichkeit. Um dabei nicht blauäugig vorzugehen, hilft dir dieser Ratgeber. Der Link dazu befindet sich in der Bio unter Punkt 1.#ortsunabhängigkeit #ortsunabhängigarbeiten #selbstständigmachen #selbstständigkeit #texterwerden #texter #freiberuflichkeit #freiberuflich #vomschreibenleben #mitschreibengeldverdienen #freelancerwerden #erfolgreichefrauen #selbstständigefrauen #unternehmerin #freiberuflerin #ortsunabhängigesbusiness #texterinwerden #erfolgreichselbstständig #businessratgeber #freiberuflerinnen #texterleben #texterin #ichwerdeunternehmerin #gründerszene #solopreneur
worte_und_wunder
worte_und_wunder
•
Follow
Corona hat unser Leben ganz schön auf den Kopf gestellt... Doch manchmal braucht es einen kleinen Seitenhieb, um sich bewusst zu machen, was man eigentlich will. Und was man vom Leben erwartet.Für mich ist das ganz klar die berufliche Unabhängigkeit. Arbeiten, wann und wo ich will. Und dabei meiner Leidenschaft nachgehen: dem Schreiben.Und damit war es die beste Entscheidung in meinem Leben, mich selbstständig zu machen. Als freiberufliche Texterin.Was ich mir bei meinem Start jedoch wirklich gewünscht hätte, war eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in Richtung Freiberuflichkeit. Klar, das wäre ja zu schön, wenn jeder eine Anleitung an die Hand bekommt. Ich hatte diese zwar nicht, aber ich bin ja auch nicht umsonst Texterin.Deswegen möchte ich wenigstens meinen Nachfolger*innen den Start erleichtern. In meinem kleinen Ratgeber erwarten dich praktische Anleitungen, konkrete Tipps und persönlicher Erfahrungen, die dir den Weg ins Texter*innen-Business ebnen.So kannst du schon innerhalb weniger Wochen alle Formalitäten klären, erste Kund*innen finden und bereits mit dem Geldverdienen loslegen.Du möchtest gern Texterin werden? Worauf wartest du noch - sei mutig und wage den Sprung in die Freiberuflichkeit. Um dabei nicht blauäugig vorzugehen, hilft dir dieser Ratgeber. Der Link dazu befindet sich in der Bio unter Punkt 1.#ortsunabhängigkeit #ortsunabhängigarbeiten #selbstständigmachen #selbstständigkeit #texterwerden #texter #freiberuflichkeit #freiberuflich #vomschreibenleben #mitschreibengeldverdienen #freelancerwerden #erfolgreichefrauen #selbstständigefrauen #unternehmerin #freiberuflerin #ortsunabhängigesbusiness #texterinwerden #erfolgreichselbstständig #businessratgeber #freiberuflerinnen #texterleben #texterin #ichwerdeunternehmerin #gründerszene #solopreneur
vor 1 Jahr
View on Instagram |
3/6
Ich habe mich nicht getraut, es zu sagen. Und irgendwann war es zu spät. Und dann vergingen die Sommer. Und die Gefühle. Und plötzlich waren wir erwachsen.Wären die Teile größer geworden, hätten wir sie reparieren können. Doch die Dinge zerbrachen nicht nur. Sie zersplitterten.Und irgendwann… als die Sonne wieder schien, fingen die Splitter an zu glitzern. Und wenn sie reflektieren, erinnere ich mich daran. Wie es war. Ganz. Magisch.#magisch #autorenleben #autorenaufinstagram #schreibenmachtglücklich #schreiberlinge #sommergedanken #gedanken #gedankenwelt #gedankenkarussell #gedankenlos #gedankenfreienlauflassen #texterin #texte #textpost #vermissen #sommervibes #tagebuch #aufschreiben
worte_und_wunder
worte_und_wunder
•
Follow
Ich habe mich nicht getraut, es zu sagen. Und irgendwann war es zu spät. Und dann vergingen die Sommer. Und die Gefühle. Und plötzlich waren wir erwachsen.Wären die Teile größer geworden, hätten wir sie reparieren können. Doch die Dinge zerbrachen nicht nur. Sie zersplitterten.Und irgendwann… als die Sonne wieder schien, fingen die Splitter an zu glitzern. Und wenn sie reflektieren, erinnere ich mich daran. Wie es war. Ganz. Magisch.#magisch #autorenleben #autorenaufinstagram #schreibenmachtglücklich #schreiberlinge #sommergedanken #gedanken #gedankenwelt #gedankenkarussell #gedankenlos #gedankenfreienlauflassen #texterin #texte #textpost #vermissen #sommervibes #tagebuch #aufschreiben
vor 1 Jahr
View on Instagram |
4/6
Sad generation with happy picsSie posten Fotos aus dem Schnee. Lachen die Kälte weg.  Und ihre Fehler.Wünschen sich Nähe. Aber gehen auseinander. Jeder gegen jeden.Sie bleiben laut. So wie sie es immer waren. Wer laut schreien muss, hat unerfüllte Bedürfnisse. Gehört werden. Um jeden Preis. Wütend. Und traurig.Doch wir sehen nur die Oberfläche. Oberflächlichkeit.Und die Leisen sagen nichts. Und bleiben trotzdem glücklich. Hoffentlich. Irgendwann.#gedanken #gedankenwelt #gedankenkarussell #sprüchezumnachdenken #motivationssprüche #mindsetiseverything #persönlichkeitsentwicklung #glücklichsein #inspiration #spruchdestages #achtsamkeit #nachdenken #glücksgefühle #selbstbewusstwerden
worte_und_wunder
worte_und_wunder
•
Follow
Sad generation with happy picsSie posten Fotos aus dem Schnee. Lachen die Kälte weg. Und ihre Fehler.Wünschen sich Nähe. Aber gehen auseinander. Jeder gegen jeden.Sie bleiben laut. So wie sie es immer waren. Wer laut schreien muss, hat unerfüllte Bedürfnisse. Gehört werden. Um jeden Preis. Wütend. Und traurig.Doch wir sehen nur die Oberfläche. Oberflächlichkeit.Und die Leisen sagen nichts. Und bleiben trotzdem glücklich. Hoffentlich. Irgendwann.#gedanken #gedankenwelt #gedankenkarussell #sprüchezumnachdenken #motivationssprüche #mindsetiseverything #persönlichkeitsentwicklung #glücklichsein #inspiration #spruchdestages #achtsamkeit #nachdenken #glücksgefühle #selbstbewusstwerden
vor 1 Jahr
View on Instagram |
5/6
NeujahrsvorsätzeEhrlich sein. Genauso wie zu Google. In Augen schauen. So tief, dass ich mich besser spiegele als in meinem Display.Wieder Tanzen. Am besten aus der Reihe. Unsinn machen. Mich kaputt lachen. Und mir die Fantasie zurückholen, wenn die Realität wieder zu gemein wird.#neujahrswünsche #neujahrsvorsätze #2021 #personalbranding #persönlichkeitsentfaltung #mindfulness #achtsamkeit #achtsamkeitimalltag #erfolgreich #selbstvertrauen #bewusststein #glücklich #motivation #veränderungbeginntimkopf #dankbarkeit #lebensfreudepur #instagood
worte_und_wunder
worte_und_wunder
•
Follow
NeujahrsvorsätzeEhrlich sein. Genauso wie zu Google. In Augen schauen. So tief, dass ich mich besser spiegele als in meinem Display.Wieder Tanzen. Am besten aus der Reihe. Unsinn machen. Mich kaputt lachen. Und mir die Fantasie zurückholen, wenn die Realität wieder zu gemein wird.#neujahrswünsche #neujahrsvorsätze #2021 #personalbranding #persönlichkeitsentfaltung #mindfulness #achtsamkeit #achtsamkeitimalltag #erfolgreich #selbstvertrauen #bewusststein #glücklich #motivation #veränderungbeginntimkopf #dankbarkeit #lebensfreudepur #instagood
vor 1 Jahr
View on Instagram |
6/6
Add me on Instagram
  • Contact
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2022 Vom Texten leben. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.